Hervorgehobene Projekte




Alle Projekte
CLINOTE
Eine einfache Notizen-App, die in der Shell läuft. Perfekt geeignet für Nutzer eines eigenständigen (standalone) Window Managers, wie z.B. i3 oder bspwm. Hier geht's zur GitHub-Repo.
One UI Experience (nur bis Android 12)
Ein debloater für Samsung-Handys mit Presets. Da ich nicht mehr debloate und das Skript deshalb nicht brauche, kann ich nicht garantieren, dass es auf Handys mit Android 13 oder höher läuft. Die GitHub-Repo findet ihr dennoch hier.
uglyfetch
Neofetch, aber in schlecht. Uglyfetch ist ein Befehlszeilenprogramm, das dazu dient, Informationen über das Betriebssystem und die Hardware eines Computers anzuzeigen. Ein normaler Fetcher präsentiert diese Daten in einer übersichtlichen und ansprechenden Art und Weise, oft mit dem Logo des Betriebssystems und anderen visuellen Elementen. Uglyfetch wurde jedoch innerhalb von 30 Minuten programmiert und sieht auch entsprechend aus.
Diese Website
Der Quelltext dieser Website ist hier einsehbar und unterliegt der GNU General Public License v3, die in der Fußzeile unter "Rechtliches und Lizenz" verlinkt ist.
Weitere Projekte
Weitere Projekte gibt's auf GitHub.
Ich spreche...
...Python
([ˈpʰaɪθn̩], [ˈpʰaɪθɑn], auf Deutsch auch [ˈpʰyːtɔn]) ist eine universelle, üblicherweise interpretierte, höhere Programmiersprache. Sie hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern. So werden beispielsweise Blöcke nicht durch geschweifte Klammern, sondern durch Einrückungen strukturiert.
...HTML/CSS/JS
Die Hypertext Markup Language (HTML, englisch für Hypertext-Auszeichnungssprache) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung elektronischer Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten. HTML-Dokumente sind die Grundlage des World Wide Web und werden von Webbrowsern dargestellt. Neben den vom Browser angezeigten Inhalten können HTML-Dateien zusätzliche Angaben in Form von Metainformationen enthalten, z. B. über die im Text verwendeten Sprachen, den Autor oder den zusammengefassten Inhalt des Textes.
Cascading Style Sheets (englische Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für ‚gestufte Gestaltungsbögen‘; kurz: CSS) ist eine Stylesheet-Sprache für elektronische Dokumente und zusammen mit HTML und JavaScript eine der Kernsprachen des World Wide Webs.Sie ist ein sogenannter living standard ‚lebendiger Standard‘ und wird vom World Wide Web Consortium (W3C) beständig weiterentwickelt. Mit CSS werden Gestaltungsanweisungen erstellt, die vor allem zusammen mit den Auszeichnungssprachen HTML und XML (zum Beispiel bei SVG) eingesetzt werden.
JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich 1995 von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML zu erweitern.Heute wird JavaScript auch außerhalb von Browsern angewendet, etwa auf Servern und in Microcontrollern.
Fehler gefunden?
Hast du einen Fehler im Quellcode eines meiner Projekte gefunden oder hast du einen Verbesserungsvorschlag? Dann eröffne doch gerne ein GitHub-Issue unter der entsprechenden Repo und ich werfe ein Auge darauf.